Bei der Nutzung von itsmydata werden Deine personenbezogenen Daten verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt durch die itsmydata GmbH. Du erhältst im Folgenden einen Überblick hierzu.
1.1 Verantwortlich ist:
itsmydata GmbH
Birkenleiten 43
81534 München
E-Mail-Adresse: info@itsmydata.de
1.2 Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der itsmydata GmbH unter:
Martin Bastius
heydata GmbH
Schützenstraße 5
10117 Berlin Tel.: 0498941325320 E-Mail:datenschutz@heydata.eu
https://www.heydata.eu
Die itsmydata GmbH verarbeitet Deine Daten, um den angebotenen Dienst www.itsmydata.de zu ermöglichen. Darüber hinaus verarbeiten wir Deine Daten, sofern Du der itsmydata GmbH ein Nutzungsrecht zum Verkauf angeboten hast.
2.1 Bei Registrierung
Im Rahmen der Registrierung erhält die itsmydata GmbH folgende Daten von Dir:
2.2 Bei der Nutzung des Datenkontos
Für die Nutzung des Datenkontos erfolgt folgende Verarbeitung:
2.3 Beim Verkauf von Nutzungsrechten / Nutzung von Partnerangeboten
Sofern Du ein Nutzungsrecht an Deinen Daten verkauft hast, übermittelt die itsmydata GmbH die von Dir bestimmten Daten an die von Dir ausgewählten Unternehmen. Dies erfolgt unter der Maßgabe, dass die Unternehmen die Daten nur für die von Dir vorgegebenen Zwecke nutzen und nur innerhalb des von Dir vorgegebenen Zeitraums. Gleiches gilt bei der Nutzung von Partnerangeboten durch Dich.
2.4 Auf der Webseite
Die öffentlichen Bereiche der Webseite www.itsmydata.de kannst Du nutzen, ohne dass Deine personenbezogenen Daten erhoben werden.
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Matomo. Matomo ist eine Open Source Lösung.
Matomo verwendet “Cookies.” Das sind kleine Textdateien, die Dein Webbrowser auf Deinem Endgerät speichert und die eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf unserem Server gespeichert. Vor der Speicherung erfolgt eine Anonymisierung Deiner IP-Adresse. Cookies von Matomo verbleiben auf Deinem Endgerät, bis Du eine Löschung vornimmst.
Das Setzen von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
Es erfolgt keine Weitergabe der im Matomo-Cookie gespeicherten Informationen über die Benutzung dieser Website. Das Setzen von Cookies durch Deinen Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden.
Du kannst hier die Speicherung und Nutzung Deiner Daten deaktivieren. Dein Browser setzt ein Opt-Out-Cookie, welches die Speicherung von Matomo Nutzungsdaten unterbindet. Wenn Du Deine Cookies löschst, wird auch das Matomo Opt-Out-Cookie entfernt. Bei einem erneuten Besuch unserer Website ist das Opt-Out-Cookie zur Unterbindung der Speicherung und Nutzung Deiner Daten erneut zu setzen.
Du kannst das Speichern von Cookies auf Deiner Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu musst Du in Deinen Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im Internet-Explorer unter „Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung“, bei Firefox unter „Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies“). Auf den Seiten verwenden wir sog. „Session-Cookies“, um Dir die Nutzung der Webseite zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Deines Besuchs der Webseite auf Deiner Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Deines Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Deiner Festplatte über Dich gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Deinen PC oder Deine Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du kannst das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Deinen Browser so einstellen, dass er Dich auf die Sendung von Cookies hinweist.
2.5 Mit der Browser Erweiterung
Die itsmydata GmbH stellt ein Addon für die Browser Safari, Firefox, Edge und Chrome bereit. Mit dem Addon kannst Du Dein Surfverhalten auf dem Browser, auf dem Du das Addon installiert und eingeschaltet hast, systematisch erfassen.
Dazu speichert das Addon alle 5 Sekunden welche Webseite im aktiven Tab aufgerufen ist. Du kannst Deine Daten in Deinem Nutzerkonto von itsmydata einsehen. Erfasst werden hierbei, die Klicks pro Stunde und wieviele Minuten pro Stunde Du aktiv warst. Die Daten werden zusätzlich anonymisiert (also ohne Nutzerkennung) durch itsmydata gespeichert und die itsmydata Nutzer können so ihr Surfverhalten untereinander anonymisiert vergleichen.
Die itsmydata GmbH gibt Deine Daten nicht ohne Dein Wissen an Dritte weiter. Durch die itsmydata GmbH erfolgt auch keine Datenübermittlung in ein Land außerhalb der europäischen Union oder eine internationale Organisation.
Sofern Du über Dein Datenkonto eine Auskunft oder Berichtigung an einen anderen Verantwortlichen anstößt, werden wir die hierfür erforderlichen Daten (Personenstammdaten und die zu berichtigenden Daten) an dieses Unternehmen übermitteln. Auf Deine Weisung, die Du über das Datenkonto erteilst, werden wir anderen Verantwortlichen die von Dir bestimmten Daten übermitteln.
Die itsmydata GmbH übermittelt die von Dir ausgewählten Daten an die von Dir ausgewählten Empfänger, sofern Du hierzu ein Nutzungsrecht verkauft hast.
Die Daten, die wir über die Browser Erweiterung sammeln, können nur von anderen itsmydata Nutzern anonymisiert eingesehen werden, um sie mit ihren eigenen Daten zu vergleichen. Wir geben diese Daten darüber hinaus nicht an Dritte weiter.
Alle zu Deiner Person gespeicherten Daten kannst Du in Deinem Datenkonto einsehen.
Die itsmydata GmbH nutzt keine Techniken zum Profiling oder automatischen Entscheidungsfindung.
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO zur Vertragserfüllung. Gegenstand des Vertrages ist die Führung Deines Datenkontos und die Bereitstellung dieser Daten im Datenkonto. Ebenso kann der von Dir initiierte Verkauf von Nutzungsrechten an Deinen Daten Gegenstand der Vertragserfüllung sein.
Außerdem werden die Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c DS-GVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten) verarbeitet. Hierzu gehören insbesondere Deine Personenstammdaten.
Die itsmydata GmbH verarbeitet und speichert Deine personenbezogenen Daten, solange Du für Dein Datenkonto registriert bist. Dabei ist zu beachten, dass das Vertragsverhältnis ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf Jahre angelegt ist.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren - befristete - Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgenden Zwecken:
In Bezug auf Deine personenbezogenen Daten hast Du folgende Rechte:
Beim Auskunfts- und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach den §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenaufsichtsbehörde (Artikel 77 DS-GVO, § 40 BDSG).
Die Berichtigung Deiner Daten kannst Du unmittelbar selbst im Datenkonto vornehmen.
©itsmydata 2023. Alle Rechte vorbehalten
©itsmydata 2023. Alle Rechte vorbehalten