In den letzten Jahren wurden die Probleme im Hinblick auf eine für die Zukunft gewappnete digitale Infrastruktur immer offensichtlicher.  Ein Begriff wird in diesem Kontext immer wieder genannt – die Digitale Transformation. Aber was genau bedeutet das? Wer ist davon betroffen? Welchen Beitrag kann itsmydata für Unternehmen und für dich leisten? Die Antworten bekommst du in diesem Artikel.

Was bedeutet Digitale Transformation?

Zur Beantwortung der weiterführenden Fragen ist es zunächst wichtig, den Begriff der Digitalen Transformation kurz zu erklären. Es handelt sich hierbei um einen Wandel der Unternehmenswelt, der analoge Inhalte ins Digitale umwandeln und anschließend weiterentwickeln soll. Anders als die Digitalisierung, die sich nur auf die Umwandlung analoger Inhalte in die digitale Welt bezieht, kommt bei der Digitalen Transformation also noch die Weiterentwicklung dieser digitalisierten Inhalte hinzu.

Mit der Digitalisierung und einer Digitalen Transformation sind meist unter anderem folgende Aspekte verbunden:

  • Nachhaltigkeit, z.B. durch Wegfall bestimmter physischer Komponenten
  • Gesteigerte Effizienz, z.B. durch Zeit- und Kostenersparnisse
  • Kundenbindung, z.B. durch maßgeschneiderte Erlebnisse
  • Umsatzsteigerung, bspw. durch Einbeziehung neuer Absatzkanäle

Neben den obigen Aspekten umfasst die Digitale Transformation vier relevante Interessensgruppen:

  • Unternehmen
  • Individuen & Gemeinschaften
  • Wissenschaft
  • Staat

Im Folgenden möchten wir die Erläuterung der Digitalisierung und Digitalen Transformation insbesondere dem Zusammenspiel von Unternehmen und Privatpersonen widmen.

Beispiel für Digitale Transformation und Digitalisierung

Soviel zur Theorie, Zeit für ein konkretes Beispiel:

Laut Art.15 DSGVO besitzt jede Person ein Auskunftsrecht. Das bedeutet, dass jede Person ihre bei Unternehmen gespeicherten persönlichen Daten in Form einer Selbstauskunft abfragen kann. Viele Unternehmen versenden dieses Dokument noch analog, nämlich auf dem Postweg. Dadurch wird viel Papier verbraucht, was wenig nachhaltig ist. Die Bearbeitung der Auskunftsanfragen dauert zudem häufig lange und verursacht je nach Anfrageaufkommen hohe Kosten bei dem jeweiligen Unternehmen.

Genau hier setzt die Digitalisierung an: eine digitale Lösung, welche die Daten der anfragenden Person sofort mit der unternehmenseigenen Datenbank abgleicht und bei einer Übereinstimmung oder Abweichung das entsprechende Ergebnis direkt digital zurückspielt.

Diese Lösung wäre sowohl nachhaltiger, als auch schneller und kostengünstiger als die aktuell noch weit verbreitete Vorgehensweise. In diesem Fall profitieren sowohl die anfragenden Personen, als auch die angefragten Unternehmen von einer digitalen Selbstauskunft.

Die Digitale Transformation würde an dieser Stelle nicht aufhören, sondern es würde überlegt werden, ob die Zustellung der Selbstauskunft in Papierform überhaupt noch notwendig wäre, und an welchen Stellen diese Daten, die eine Privatperson freiwillig zur Verfügung stellt, noch sinnvoll genutzt werden können.

Die große Hürde, die es aktuell noch zu überwinden gilt, ist die digitale Infrastruktur, die bei vielen Unternehmen schlichtweg noch nicht vorhanden ist. Diese ist jedoch essenziell für eine ganzheitliche Digitale Transformation. Ein Aufbau dieser Infrastruktur ist für Unternehmen mit hohen Kosten verbunden. Gerade viele KMUs können sich eine solche Investition nur schwer oder gar nicht leisten.

Digitale Transformation - unser Beitrag für Unternehmen

Für Unternehmen, deren Infrastruktur unzureichend für die Digitalisierung und damit einhergehend die Digitale Transformation ist, kann itsmydata den entscheidenden Schub in eine digitale Zukunft geben. Gelingen kann dieses Unterfangen, indem itsmydata die vorhandenen Infrastrukturen sowie die Expertise zur Verfügung stellt und somit einen unternehmensinternen Aufbau entweder obsolet macht oder zumindest vereinfacht.

Um bei dem oben begonnenen Beispiel zu bleiben, können Unternehmen die von Personen angefragten Selbstauskünfte über das vorhandene itsmydata Portal abwickeln. Die Unternehmen können unkompliziert per Schnittstelle angebunden werden und können die Zustellung dadurch an itsmydata auslagern – ein postalischer Versand würde damit der Vergangenheit angehören.

In Zukunft soll es diesen Unternehmen dann auch möglich sein, weitere Services direkt über das itsmydata Portal abzuwickeln. Somit könnten nicht nur weitere maßgeschneiderte digitale Leistungen angeboten werden, sondern zusätzlicher Aufwand aus dem Unternehmen ausgelagert werden. Möglicherweise kann die digitale Komponente bei einzelnen Unternehmen dadurch sogar größtenteils zu itsmydata verschoben werden.

Digitale Transformation - unser Beitrag für dich

Für dich als Teil der itsmydata Community erleichtert es die Auskunftsanfrage, da du über das itsmydata Portal die Unternehmen deiner Wahl auf einer Plattform anfragen kannst. Das Herausfinden der passenden E-Mail-Adresse für Datenschutzanfragen erübrigt sich. Außerdem bleibt dein Briefkasten vor Fluten an Selbstauskunftsbriefen verschont. Du erhältst die entsprechenden Selbstauskünfte dank der Schnittstelle zu dem jeweiligen Unternehmen bequem in dein itsmydata Portal übertragen – ganz ohne die Wartezeiten, die mit einem postalischen Versand einhergehen.

Im Sinne der digitalen Transformation enden unsere Überlegungen jedoch hier noch lange nicht: Wie können die erhaltenen Daten nun sinnvoll weiterverarbeitet werden? Die Antwort liefert unsere vor kurzem entwickelte Aufarbeitung der Daten von Amazon. Diese Daten werden nun in deinen Lebenswelten übersichtlich und mit einem erkennbaren Mehrwert für dich aufbereitet. So kannst du jetzt beispielsweise sehen, was dein bisher teuerster Amazon-Einkauf war oder wann du am häufigsten bestellst.

In Zukunft wollen wir diese Aufarbeitung der Nutzerdaten stetig verbessern und auf möglichst viele Unternehmen im itsmydata Portal ausweiten - und damit die Digitale Transformation vorantreiben.

Werfe einen Blick in unser Portal

Wenn du dich selbst von unserer Vorstellung einer sinnvollen Aufbereitung von Daten überzeugen möchtest, dann logge dich in deinem itsmydata Portal ein und frage unter MyTargets kostenlos deine Daten von Amazon ab. Es wird sich lohnen!

Falls du noch nicht registriert bist: per Klick auf den Button kannst du das jetzt direkt erledigen – völlig kostenlos!

Neueste Artikel

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.