logo_felzmann_immoximd

Dein digitaler Bonitätsnachweis

Sofort online verfügbar. Überzeuge deinen Vermieter - für nur 17,90€.

bonipass-regis-only-hands

Deine MieterMappe

Sofort online verfügbar. Inklusive BonitätsPass - für nur 29,90 €.

mietermappe-regis-only

Dein digitaler Bonitätsnachweis für nur 17,90€.

Deine MieterMappe für nur 29,90€.

Deine Vorteile

sofort_icon_3
Direkt digital verfügbar

Tagelang warten? Nicht bei uns! Du kannst deinen Dokumente sofort herunterladen und anschließend direkt per E-Mail weiterleiten. BonitätsPass und MieterMappe stehen nach wenigen Minuten bereit – ganz ohne Personalausweis – auch von unterwegs.

preis_icon_2
Keine versteckten Kosten

Weder der itsmydata BonitätsPass noch die itsmydata MieterMappe sind mit zusätzlichen Kosten verknüpft. Du zahlst nur für die Dokumenterstellung und schließt im Zuge der Bestellung kein Abonnement ab.

qr_icon_2
Maximale Sicherheit für deinen Vermieter

Der BonitätsPass und die MieterMappe soll die maximale Sicherheit für Mieter und auch Vermieter bieten. Der Vermieter soll dank der Dokumente in der Lage sein, sein Risiko auf ein Minimum zu reduzieren. Dank eines QR-Codes kann der Vermieter jederzeit die Echtheit verifizieren.

Quote_Bubble

Was Vermieter & Makler dazu sagen

"Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit itsmydata, die sowohl Vorteile für IVD-Mitglieder als auch Endkunden bietet. Mit dem nun angebotenen BonitätsPass erhalten IVD-Mitglieder und deren Kunden eine verlässliche Zusammenfassung der wichtigsten Bonitätsdaten."

sorg_circle_2

Ralf Sorg, Vorstandsvorsitzender ivd24 Immobilien

"Vermieter interessieren vor allem Angaben, die die wirtschaftliche Solidität eines Mietinteressenten bestätigen. Diese erhalten sie am besten und rechtssicher mit dem BonitätsPass von itsmydata - übersichtlich und basierend auf den Informationen von Regis24."

 

astrid_luett_imd-_2

Astrid Lütt, Lütt Immobilien/Mieter Club

"Die Informationen sind übersichtlich zusammengefasst in einem Dokument – das gibt mir deutlich mehr Sicherheit bei der Bewertung der Zahlungsfähigkeit als eine Standard-Bonitätsauskunft."

 

barbaraimd_2

Barbara, Vermieterin

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche Zahlungsmethoden werden angeboten?

Du kannst derzeit zwischen Paypal, Online Banking und Kreditkarte (Visa oder Mastercard) wählen.

Kann ich den BonitätsPass auch mit einem ausländischen Wohnsitz kaufen?

Leider nicht; du benötigst einen deutschen Wohnsitz.

Was soll ich tun, wenn die Identitätsprüfung fehlschlägt?

Wir stellen sicher, dass niemand anderes deinen BonitätsPass beantragen und erhalten kann. Sollte die Identitätsprüfung fehlschlagen kann es daran liegen, dass der Name auf dem verwendeten Zahlungsmittel nicht mit dem Namen in deinen Profilangaben übereinstimmt. Bitte versuche die Zahlung in diesem Fall mit einem geeigneten Zahlungsmittel erneut. Solltest du weiterhin Probleme mit der Identifizierung haben, wende dich gerne jederzeit an service@itsmydata.de

Welche Daten enthält der BonitätsPass?

Mit deiner Bestellung beauftragst du die Abfrage deiner Daten aus dem öffentlichen Schuldner- und Insolvenzverzeichnis durch die Auskunftei Regis24.

Die Auskunftei liefert die Daten aus dem öffentlichen Schuldner-und Insolvenzverzeichnis digital und sofort. Anschließend werden die Daten von itsmydata nach Negativdaten ausgewertet und in Form des BonitätsPasses für die Verwendung -  beispielsweise gegenüber Vermietern -  zusammengefasst dargestellt

Wie schnell werden die Daten zur Verfügung gestellt?

Du erhältst deinen vollständigen BonitätsPass innerhalb weniger Minuten digital und kannst diesen anschließend direkt weiterleiten oder ausdrucken.

Wie lange ist ein BonitätsPass gültig?

Der BonitätsPass ist 90 Tage gültig und kann im Gültigkeitszeitraum beliebig oft geteilt werden.

Was ist der Zweck des itsmydata BonitätsPass?

Mit dem BonitätsPass kannst du gegenüber Vermietern zusammenfassend nachweisen, ob Zahlungsstörungen über dich vorliegen. Diesen Nachweis bildet der BonitätsPass übersichtlich und ohne Preisgabe sensibler Informationen ab.

Die Zahlungsstörungen werden ohne Einbeziehung von Merkmalen wie Alter, Herkunft oder Geschlecht bewertet - es werden nur die Informationen angezeigt, die relevant sind.

Warum ist der BonitätsPass so sicher für Vermieter?

Für den Vermieter ist wesentlich, dass der künftige Mieter keine Zahlungsstörungen hat. Der BonitätsPass nutzt daher die Daten aus den öffentlichen Schuldner- und Insolvenzverzeichnissen, übermittelt durch die Auskunftei Regis24, als Quelle, um dem Vermieter bei der Prüfung der Zahlungsfähigkeit eines Mietinteressenten die maximale Sicherheit zu geben, dass der künftige Mieter nur positive Zahlungserfahrungen „mitbringt“.

Wie kann ein Vermieter die Richtigkeit der Daten des itsmydata BonitätsPass überprüfen?

Dein Vermieter oder Geschäftspartner kann die Daten mithilfe eines Verifizierungscodes überprüfen. Der Verifizierungscode ist auf jedem BonitätsPass abgedruckt. Mittels dieses Codes kann hier überprüft werden, ob das entsprechende Ergebnisdokument zu einem validen BonitätsPass gehört.

Was sind Negativdaten?

Negativdaten sind Daten, die Hinweise auf Zahlungsstörungen eines Verbrauchers geben. Dabei gibt es sogenannte Hartnegative und Weichnegative Daten.

Die Hartnegativen Daten sind die mit Abstand wichtigste Gruppe. Dies sind gerichtliche Daten aus öffentlichen Schuldner- und Insolvenzverzeichnissen, sie betreffen titulierte Forderungen und Insolvenzen. Alle Auskunfteien greifen auf dieselben öffentlichen Quellen zu.

Die Weichnegativen Daten sind „vorgerichtliche“ Daten über Meldungen von Zahlungsstörungen, in der Regel aus Inkasso- und Mahnverfahren. Die Quelle für die Weichnegativen Daten sind Unternehmen, die an eine Auskunftei angeschlossen sind. Vor allem sind dies Inkassounternehmen.

©itsmydata 2025. Alle Rechte vorbehalten

©itsmydata 2025. Alle Rechte vorbehalten